Ich bin Elektroautoprofi. Seitdem wir vor zwei Jahren mit XADER begonnen haben, fahre ich routiniert verschiedene Fahrzeuge, lade an unterschiedlichen Ladesäulen und plane Routen zu Geschäftsterminen. Trotzdem gab es diesen kleinen Zweifel im Hinterkopf, als ich mich entschlossen hatte, dieses Jahr mit meiner Freundin und dem Elektroauto nach Kroatien zelten zu fahren. Ob das wohl alles gut geht?
Los ging es in Dresden über Nürnberg nach Vir an die kroatische Küste. Die Strecke beträgt insgesamt 1.280 km und führt durch vier verschiedene Länder. Aufgrund der hohen Reichweite und des recht günstigen Mietpreises fiel die Fahrzeugwahl auf den Hyundai Kona 64 kWh. Zum Laden nutzte ich die einfach Strom laden Karte von Maingau und zur Routenplanung die App free 2 move. Mit den Daten meines Fahrzeugs und dem Reiseziel errechnete die App die in der Abbildung vorgeschlagenen Ladestopps.

Nun mussten wir diese nur noch abfahren. Im Endeffekt funktionierte das auch tadellos, wobei wir aufgrund des schlechten gastronomischen Angebots den Ladestopp in Dobl abbrachen und stattdessen nach Leibnitz weiterfuhren. Die meiste Angst hatte ich davor, dass es im Ausland Probleme mit meiner deutschen Ladekarte gibt. Doch diese Sorge stellte sich als völlig unbegründet heraus. An allen geplanten Säulen funktionierte die Maingau Karte fehlerfrei. Eine Übersicht aller Ladestopps sind in Tabelle 1 dargestellt. Dabei bezieht sich die Strecke immer auf die vor dem Ladestopp zurückgelegte Strecke. Der Strompreis von 86 € für 1.132 km ausschließlich öffentliches Schnellladen war erstaunlich günstig. Werden die beiden sowieso anfallenden Mittagspausen in Nürnberg und Leibnitz von der gesamten Ladezeit abgezogen, ergibt sich ein zusätzlicher Ladeaufwand von 2:12 h, was wiederum erstaunlich niedrig ist. Da wir im Campingurlaub ohnehin gern oft anhalten und Pause machen, war die Ladezeiten für uns keine große Belastung.
Ort | Energie | Preis | Dauer | Ø-Leistung | Ladegeschwindigkeit | Strecke |
---|---|---|---|---|---|---|
Nürnberg | 47,7 kWh | 18,90 € | 01:27 | 32,9 kW | 199,4 km/h | 353 km |
Passau | 25,5 kWh | 8,71 € | 00:25 | 61,3 kW | 371,3 km/h | 216 km |
Sattledt | 34,3 kWh | 20,05 € | 00:46 | 44,74 kW | 271,1 km/h | 148 km |
Dobl | 15,4 kWh | 9,02 € | 00:13 | 71,2 kW | 431,4 km/h | 197 km |
Leibnitz | 29,1 kWh | 17,03 € | 00:57 | 30,7 kW | 185,9 km/h | 31,5 km |
Karlovac | 31,5 kWh | 12,28 € | 00:48 | 39,4 kW | 238,6 km/h | 187 km |
Σ | 183,6 kWh | 85,99 € | 04:36 | 39,9 kW | 241,9 km/h | 1.132 km |
In den Urlaub mit dem Elektroauto zu fahren funktioniert also ohne Probleme. Falls noch keine Langstreckenerfahrung vorliegt, sollte man sich etwas Zeit nehmen, um sich in das Thema Routenplanung einzuarbeiten. Mit etwas Übung geht das dann aber auch leicht von der Hand.